Neurofeedback Untervaz - Gehirntraining mit Neurofeedback Neurofeedback-Therapie in Graubünden
Die Neurofeedback-Therapie schliesst dabei an einem konkreten Befund an (>>Indikationen) und bringt durch die gezielte Aktivierung oder Deaktivierung das Gehirn dazu, sich selbst zu regulieren. Weil das menschliche Gehirn ausserordentlich empfänglich und lebenslang lernfähig ist, bleiben die neu erlernten Fähigkeiten bestehen.
Neurofeedback ist auch für Kinder sehr gut geeignet, da die Therapie normalerweise als unterhaltsam empfunden und somit gerne besucht wird. Gerade bei Konzentrationsstörungen und Lernschwächen kann eine Behandlung mit Neurofeedback eine vielversprechende Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Massnahmen darstellen. >>Therapie
Mehr Informationen zu Neurofeedback finden Sie in der Linksammlung. >>
Während einer Neurofeedback-Therapie schliesst die Therapeutin oder der Therapeut an bestimmten Stellen des Patientenkopfs Elektroden an. So wird in Echtzeit die Gehirnaktivität gemessen, aus der eine spezielle Computersoftware ein unmittelbares Feedback erstellt. Dieses erkennen Sie als Patientin oder Patient durch Veränderung des Bildschirmzustandes während dem Schauen eines an die Software gekoppelten Films.
Somit spiegeln wir dem Gehirn seine eigene Aktivität. Dies ermöglicht ihm eine Eigenwahrnehmung, mit dem Ziel und der Konsequenz, dass es zu einer Verbesserung der Selbstregulation kommt. Durch wiederholtes Training kann das Gehirn lernen, sich langfristig besser zu regulieren.
Selbst mehrere Tage nach der Neurofeedback-Therapie entstehen immer noch neue Verknüpfungen im Gehirn. Dadurch verbessert sich dessen Funktion an Schwachstellen, das Gehirn lernt sich besser zu organisieren und regulieren. Diese Prozesse sind von Ihnen als Patient oder Patientin nicht willentlich steuerbar, sondern laufen unbewusst ab.
Mehr zur Therapie mit Neurofeedback. >>
Gerne bespreche ich mit Ihnen, ob Neurofeedback auch eine geeignete Therapieform für Sie ist. >>Kontakt
Kostenlos und unverbindlich
30 Minuten für CHF 50
60 Minuten für CHF 90
Zu Beginn vereinbaren wir ein Erstgespräch, welches für Sie absolut unverbindlich und kostenlos ist. Dieses dient dem gegenseitigen Kennenlernen und um herauszufinden, ob Neurofeedback die geeignete Therapieform für Sie und Ihre Beschwerden ist. Wir besprechen dabei gemeinsam Ihre Problematik, Ihre Wünsche und Ihre Ziele. Sollten Sie sich anschliessend für eine Behandlung mit Neurofeedback entscheiden, erstellen wir zusammen Ihren individuellen Therapieplan.
Danach startet die eigentliche Neurofeedback-Therapie, wobei wir vor und nach jeder Behandlung Ihren Zustand sowie Ihre Reaktionen und Erfolge während des Trainings besprechen. Eine vollständige Neurofeedback-Therapie verteilt sich in der Regel auf 40 Stunden über den Zeitraum eines Jahres. Dabei sollten die ersten zehn bis zwölf Behandlungen wöchentlich stattfinden, danach genügt ein Training alle zwei Wochen. Bei Kindern dauert eine Behandlung normalerweise 30 Minuten, bei Erwachsenen 45-60 Minuten.
2003-2005: Ausbildung zur Fachfrau für medizinisch-technische Radiologie am Universitätsspital Zürich
2006-2012: Radiologie Kantonsspital Graubünden als Fachfrau für medizinisch-technische Radiologie
2015-2016: Grundstudium Neurofeedback-Therapie am Kompetenzzentrum für angewandtes Neurofeedback Schoresch in Zürich
2017-heute: Radiologie Kantonsspital Graubünden als Fachfrau für medizinisch-technische Radiologie (Teilzeit)
Aktuell: Vertiefungsstudium Neurofeedback-Therapie am Kompetenzzentrum für angewandtes Neurofeedback Schoresch in Zürich
Nach einer mehrjährigen Kinderpause habe ich mich zur Ausbildung als Neurofeedback-Therapeutin entschlossen, da mich die Zusammenhänge zwischen Gehirn, Psyche und Krankheit schon immer sehr fasziniert haben.
Giesacker 9
7204 Untervaz
Telefon: +41 76 475 64 53